Hardter Fußball-Hobby-Elfmeterturnier mit anschließendem Barbetrieb und Hardtrockt mit DJ Alex am Samstag, 31. Mai 2025

Der SV Hardt lädt alle Interessierten zum 11. Hardter Hobby-Elfmeterturnier für alle Hardter Einwohner/innen und Gruppierungen ein.
Das Turnier findet am Samstag, 31. Mai 2025 ab 16:00 Uhr auf der Sportwiese in Hardt an den Schlagwiesen im Rahmen einer kleinen Hocketse des Sportvereins statt.
Formieren Sie sich zu Teams oder melden Sie sich einzeln an! Wir sorgen dafür, dass jede/r Interessierte mitmachen kann.

Turnierbestimmungen:

  1. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf Spieler/innen, die mind. 14 Jahre alt sind.
  2. Ein/e Spieler/in ist nur in einer Mannschaft einsetzbar.
  3. Punktewertung: Sieg = 3 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt
  4. Für das Weiterkommen zählen die Punkte. Sind diese gleich, entscheidet die Tordifferenz und danach die mehr geschossenen Tore. Besteht auch hier Gleichstand, entscheidet das Los.
  5. Jede Mannschaft hat in den Gruppenspielen 5 Schuss, wobei jede/r Spieler/in nur einmal schießen darf. In den Finalspielen wird bis zur Entscheidung geschossen.
  6. Tritt eine Mannschaft nicht zum Spiel an, wird das Spiel mit 3 Punkten und 5:0 Toren für den Gegner gewertet.
  7. Der Schuss wird durch den Schiedsrichter freigegeben.
  8. Die erstgenannte Mannschaft beginnt mit dem Schießen.
  9. Der Torwart darf sich vor dem Schuss nur auf der Torlinie bewegen.
  10. Die Turnierleitung hat die oberste Entscheidungsbefugnis.
  11. Alle Mannschaften erkennen diese Turnierbestimmungen an.
  12. Die Startgebühr von 10 EUR pro Mannschaft ist vor Turnierbeginn zu entrichten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zu unserem Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Anmeldungen zum Elfmeterturnier nimmt Alexander Beck (Tel.: 07022/9901068; alexander.beck@svhardt.de) gerne entgegen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer!

Nach dem Turnier laden wir ab 20:00 Uhr ein zu einem gemütlichen Abend mit Barbetrieb und Musik im Rahmen von Hardtrockt ein. Dieses Jahr nicht mit Live-Musik, sondern erstmals in Hardt mit DJ Alex. Wir sind gespannt und freuen uns auf viele Besucher.

Lizenzfreies Bouleturnier des SV Hardt

Am Sonntag, den 6. April veranstaltete die Bouleabteilung des SV Hardt auf dem Vereinsgelände an den Schlagwiesen das erste lizenzfreie Turnier. Mitspielen konnte jeder, der keinen Spielerpass für die Ligen hat.
Insgesamt kamen 36 Spieler und Spielerinnen aus dem Landkreis: insgesamt 18 Mannschaften aus Altenried, Grötzingen, Neckartenzlingen, Nürtingen, Walddorfhäslach und natürlich aus Hardt waren auf der Anlage . Jede Mannschaft bestand aus zwei Spielern oder Spielerinnen. Es wurden drei Runden gespielt. 
Trotz der kühlen Temperaturen von 5 Grad am Morgen, die bis zum Nachmittag auf 8 Grad anstiegen, hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Der eiskalte Wind aus Osten konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Nach spannenden Spielen konnten sich drei Mannschaften mit jeweils drei Siegen durchsetzen.  Als Sieger wurden die Mannschaften Altenried 2, Nürtingen 2 und die Spieler des TSV Grötzingen geehrt.
Der SV Hardt bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen und natürlich bei den verantwortlichen Organisatoren.
Es war ein rundum gelungener Tag voller sportlicher Aktivitäten, Spielfreunde und Gemeinschaft!

Schulung zum Thema Sexualisierte Gewalt im Sport

Für alle Vereinsverantwortlichen, ÜbungsleiterInnen, Eltern und interessierten Vereinsmitglieder findet am

Dienstag, 13.5.25 um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle

eine Schulung zum Thema „Sexualisierte Gewalt im Sport“ statt.

Die wichtigsten Inhalte der Schulung sind:

  • Einführung ins Thema
  • Begriffsdefinitionen
  • Zahlen & Fakten
  • Strategien von Täter*innen
  • mögliche Symptome & Auswirkungen von Missbrauch
  • Interventionsleitfaden
  • Unterstützungsangebote

Das ist eine Veranstaltung des WSJ (Jugendabteilung des WLSB Württembergischen Landessportbund) mit Unterstützung des Kinderschutzbundes zur Erarbeitung eines Schutzkonzeptes gegen Sexualisierte Gewalt im Sport.
Der erste Schritt ist diese Sensibilisierungsschulung für alle Beteiligten im Sportverein. Im weiteren Verlauf wird dann ein individuelles Schutzkonzept mit verschiedenen Maßnahmen für unseren Verein ausgearbeitet.

zur Anmeldung

Skiausfahrt 2025

ALLGEMEINJUGENDAUSSCHUSSVERANSTALTUNGEN

Los geht es am Samstag 18. Januar 2025.           

Um 5:30 Uhr ist Abfahrt am Pfeifer Brunnen in Hardt.

Auf der Hinfahrt gibt es eine Frühstücks-Brezel, welche im Preis enthalten ist.

Ankunft im Skigebiet Mellau/Damüls ist gegen 9:00 Uhr.

Rückfahrt ist gegen 16:30 Uhr, dass auch der Aprés Ski nicht zu kurz kommt. Auf der Heimfahrt gibt es ein kleines Vesper im Bus, welches ebenfalls im Preis enthalten ist.

Preise:

Busfahrt + Skipass Kinder (Jahrgang 2009-2018) 79€
Busfahrt + Skipass Jugendliche (Jahrgang 2006-2008) 102€
Busfahrt + Skipass Erwachsene 106€
Busfahrt + Berg & Talfahrt Ermäßigt61,50€
Busfahrt + Berg & Talfahrt Erwachsene 63€
Nur Busfahrt43€

Kinder welche Mitglied beim SV Hardt sind erhalten 10€ Rabatt auf den Skipass.

Die Vereinsjugend des SV Hardt freut sich über Deine/Eure Teilnahme 

Anmeldeschluss ist der Sonntag, 12.01.2025

    Mitglied SV Hardt (Pflichtfeld)

    Ich möchte... (Pflichtfeld)

    Ich stimme der Veröffentlichung von Veranstaltungsbildern zu.

    TippKick Turnier 2024

    Einladung zum Hardter Tipp-Kick Turnier

    Liebe Tipp-Kick-Fans und Sportbegeisterte,

    wir laden Euch herzlich zu unserem Hardter Tipp-Kick Turnier ein! Macht Euch bereit für spannende Spiele und viel Spaß mit Gleichgesinnten.

    📅 Datum: 29. November

    📍 Ort: Feuerwehr Magazin Hardt

    🕕 U16 Turnier: Start um 18:00 Uhr (keine Startgebühr)

    🕗 Ü16 Turnier: Start um 20:00 Uhr (Startgebühr: 2 €)

    Tolle Preise warten auf die besten Spieler!

    Wir bitten um eine kurze Anmeldung, um alles bestmöglich vorbereiten zu können. Tragt Euch einfach auf unserer Website ein und seid dabei!

    Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Abend voller Spaß und Action!

      Ich stimme der Veröffentlichung von Veranstaltungsbildern zu.

      Jugendversammlung 2024

      Liebe Jugendliche,

      am 24. Oktober findet unsere diesjährige Jugendversammlung mit Wahlen statt! Hier habt ihr die Möglichkeit, euch aktiv einzubringen, eure Anliegen zu besprechen und die zukünftigen Vertreter der Jugendabteilung zu wählen.

      Die Versammlung beginnt um 19 Uhr in der Sporthalle.

      Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure Ideen für die kommenden Aktivitäten!

      Bitte meldet euch über das untenstehende Formular an, damit wir entsprechend planen können.

      TOP1: Begrüßung durch die Jugendleiter
      TOP2: Begrüßung durch den Vorstand des Hauptvereins
      TOP3: Berichte über Veranstaltungen 2023
      TOP4: Bericht des Kassiers
      TOP5: Entlastung von Ausschuss und Kassier
      TOP6: Wahlen
      TOP7: Termine 2024/2025
      TOP8: Sonstiges

      Vielen Dank und bis bald!


        Veggie PizzaPizza Schinken / Salami

        Ich stimme der Veröffentlichung von Veranstaltungsbildern zu.

        Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.

        Tischtennis mini-Meisterschaften am 27.9.2024 in Nürtingen

        Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 27. September 2024 in der Mörikehalle in Nürtingen freuen. Hier sind die Kleinsten ab 14:00 Uhr (Hallenöffnung: 13:30 Uhr) beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie der Tischtennisabteilung des SV Hardt sowie dem Tischtennisprojekt „Shakehand – Tischtennis für Nürtingen“ einen Tag lang die Größten.
        Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes
        (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.

        Mitmachen lohnt sich
        Auch wer bislang noch nie in seinem jungen Leben einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen, Schläger werden bei Bedarf gestellt. Und mitmachen lohnt sich: Die besten „minis“ können sich für
        die Kreis- und Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Juni 2024 qualifizieren. Außerdem gibt es schöne Preise zu gewinnen.
        Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit knapp 1,5 Millionen Teilnehmenden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt. Prominentester „mini“ ist Bastian Steger, der mit der deutschen Nationalmannschaft mehrfach Medaillen bei Olympischen Spielen,
        Welt- und Europameisterschaften gewann.

        Anmeldungen nimmt Tischtennis-Jugendleiter Alexander Beck unter der Rufnummer 0172-7328943 bzw. per Mail an minis@svhardt.de gerne entgegen.
        Wir freuen uns auf Euch.

        Hardter Fußball-Hobby-Elfmeterturnier und HardtRockt mit Greysound am Samstag, 15. Juni 2024

        Der SV Hardt lädt alle Interessierten zum 10. Hardter Hobby-Elfmeterturnier für alle Hardter Einwohner/innen und Gruppierungen ein.
        Das Turnier findet am Samstag, 15. Juni 2024 ab 16:00 Uhr auf der Sportwiese in Hardt an den Schlagwiesen im Rahmen einer kleinen Hocketse des Sportvereins statt.
        Formieren Sie sich zu Teams oder melden Sie sich einzeln an! Wir sorgen dafür, dass jede/r Interessierte mitmachen kann.

        Turnierbestimmungen:

        1. Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf Spieler/innen, die mind. 14 Jahre alt sind.
        2. Ein/e Spieler/in ist nur in einer Mannschaft einsetzbar.
        3. Punktewertung: Sieg = 3 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt
        4. Für das Weiterkommen zählen die Punkte. Sind diese gleich, entscheidet die Tordifferenz und danach die mehr geschossenen Tore. Besteht auch hier Gleichstand, entscheidet das Los.
        5. Jede Mannschaft hat in den Gruppenspielen 5 Schuss, wobei jede/r Spieler/in nur einmal schießen darf. In den Finalspielen wird bis zur Entscheidung geschossen.
        6. Tritt eine Mannschaft nicht zum Spiel an, wird das Spiel mit 3 Punkten und 5:0 Toren für den Gegner gewertet.
        7. Der Schuss wird durch den Schiedsrichter freigegeben.
        8. Die erstgenannte Mannschaft beginnt mit dem Schießen.
        9. Der Torwart darf sich vor dem Schuss nur auf der Torlinie bewegen.
        10. Die Turnierleitung hat die oberste Entscheidungsbefugnis.
        11. Alle Mannschaften erkennen diese Turnierbestimmungen an.
        12. Die Startgebühr von 10 EUR pro Mannschaft ist vor Turnierbeginn zu entrichten.

        Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zu unserem Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll.
        Anmeldungen zum Elfmeterturnier nimmt Alexander Beck (Tel.: 07022/9901068; alexander.beck@svhardt.de) gerne entgegen.
        Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer!

        Nach dem Turnier laden wir ein zu einer neuen Ausgabe von HardtRockt mit der Band Greysound. Wir freuen uns sehr, dass wir die Band nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr erneut hier in Hardt präsentieren können.

        SV Hardt – L7P Schorndorf 5:7

        Am vergangenen Samstag Nachmittag kam es auf der Hardter Boule-Anlage zum Freundschaftsspiel gegen den Oberligisten aus Schorndorf. Der SV Hardt spielte mit Spielern so wohl aus der Oberliga- also auch Landesligamannschaft.
        Bei bestem Wetter wurde der Pokalmodus als Spielsystem ausgekoren.
        Von den 6 Tete-a-tete konnte der Gastgeber 3 Spiele durch Herta, Moe und Klaus-Dieter gewinnen.
        In den folgenden Doubletten spielte unsere Katrin mit Wolfgang aus Schorndorf, so dass 4 Doubletten möglich waren. Hier hatten die Hardter in 3 Partien das Nachsehen. Lediglich Julio und Erhard konnten ihr Spiel erfolgreich gestalten.
        Nach eine ausgiebigen Pause bei Kaffee, Kuchen und Brezeln folgenden zum Schluss noch 3 Tripletten. Es entwickelten sich sehr spannende Spiele und mit engem Ausgang. Moe/Freddy und Kai-Uwe gewannen mit 13:11, während Günter, Jürgen und Erhard sich mit 11:13 geschlagen geben mussten. Das Endergebnis von 5:7 für Schorndorf war schlussendlich zweitrangig, da die freundschaftliche Atmosphäre im Vordergrund stand. Es wurde auch schon erste Gespräche für ein Rückspiel geführt.

        Homepage des SV Hardt (Teilort von Nürtingen) mit seinen Abteilungen Boule, Highland Games, Darts, Tischtennis und Turnen.